Cuenta de cliente
Tus ventajas:
- Übersicht über Deine Bestellungen und den aktuellen Bestellstatus
- Schnelle & komfortable Bestellung
Tu carrito esta vacío
Seguir comprando¿Tienes una cuenta?
Iniciar sesión para comprobarlo más rápido.
Tu carrito 0
Vor der ersten Benutzung eines Schals sollte dieser in der Waschmaschine bzw. manuell gewaschen werden. So kann eine optimale Hautverträglichkeit garantiert werden. Der Schal sollte nicht im Trockner, sondern an der frischen Luft getrocknet werden. Viele Schals müssen wirklich von Hand gewaschen werden und dürfen auch nicht im Schongang gewaschen werden. Dies kann am Etikett abgelesen werden.
Beim Anlegen des Schals kann dieser locker um den Hals gelegt werden. Ein starkes Anlegen des Schals schränkt die Bewegungsfreiheit ein und ist nicht sinnvoll.
Schals können als (eingeschränkter) Atemfilter für Notfälle zweckentfremdet werden, falls keine Atemschutzmaske greifbar ist. Hierzu hält oder wickelt man sich den Schal einfach über Nase und Mund. Bei dichter Rauch-Entwicklung wird so der Großteil der schädlichen, größeren Fremdstoffe in der Luft von der Lunge ferngehalten. Natürlich hilft dies nur kurze Zeit und in engen Grenzen, aber manchmal kann dies ein Lebensretter sein.
Generell unterscheiden sich Schals hinsichtlich ihrer Gestaltung, ihrer Länge und ihres Materials und damit auch ihrer Wärm-Eigenschaften. Unser Sortiment hält viele verschiedene Arten von Schals bereit, die als Baumwoll-, Woll- oder Fleece-Schal gestaltet sind. Oftmals gibt es noch kleinere Unterschiede zwischen Damen- und Herrenschals, die aber marginal sind. Wir bieten auch einige Fanschals an, die eine deutliche Bekenntnis zu einem Club oder Verein ermöglichen oder auch oft als Deko im Auto eingesetzt werden. Leichtere Schal-Tücher können aber auch als Kopftuch zum Sonnenschutz eingesetzt werden.
Die Farben reichen von schlichten Betonungen in Schwarz, Oliv, Grün und Blau bis hin zu Farbtönen mit Tarnelementen. Diese können sowohl für Outdoor-Touren, beim Militär als auch beim Camping verwendet werden. Unser vielseitiges Sortiment erlaubt eine Auswahl nach persönlichen Vorlieben und Neigungen. Je nach Einsatzgebiet ist es möglich einen Schal oder ein Tuch auszuwählen, der sich optimal an die Gestaltung der restlichen Kleidung anpasst.
Eigentlich werden Shemags "Kufiya" genannt und kommen aus dem arabischen Raum, wo sie meist als Sonnenschutz um dem Kopf gewickelt getragen werden - übrigens nur von Männern. Seltener werden auch die Bezeichnungen Ghutra oder Hatta gebraucht. Seit dem damaligen Nahostkonflikt in Palästina erhielt die Kopfbedeckung auch den Beinamen "Palästinensertuch". Der bekannteste Träger eines solchen Tuchs dürfte wohl Jassir Arafat sein, dessen schwarz-weiße Kufiya zum Markenzeichen und sogar zum gesonderten Ausdruck "Arafat-Schal" geworden ist. In Armeekreisen wurde es sich ebenfalls als Sonnenschutz "abgeschaut" und ist dort aber als Shemag bekannt. Leider ist unklar, wie der Begriff Shemag zustande kam. Obwohl das meist als Halstuch getragene Mode-Accessoire viel politische und militärische Vergangenheit hinter sich hat, hielt es inzwischen auch Einzug in die Jugend- und Popkultur mit nicht politisch motivierten Hintergründen.
Gratis Versand ab 99€
In 1-3 Werktagen mit DHL bei dir zu Hause
Premium Kundenservice
Unser engagiertes Support-Team steht DIR bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung
Ganz ohne Risiko
Top Bewertungen und 30 Tage Zufriedenheitsgarantie
Flexibel zahlen
Zahle sicher und flexibel mit Paypal und Co